Anwalt Unterhaltsrecht

Ihre Ansprüche sicher durchsetzen

Erfahrene Fachanwälte an Ihrer Seite - für faire Unterhaltslösungen

✓ Persönliche Beratung mit langjähriger Expertise im Familienrecht

✓ Transparente Kommunikation und direkter Draht zu Ihrem Anwalt

✓ Konsequente Durchsetzung Ihrer rechtlichen Interessen

Sie wollen mehr zum Thema Unterhaltsrecht wissen oder einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren? Kontaktieren Sie unsere Kanzlei unter 07231 316244.

 


 

Ihr Experte für Unterhaltsrecht

Haben Sie Fragen zu Ihren Unterhaltsansprüchen? Bleiben Unterhaltszahlungen aus oder möchten Sie die Höhe Ihrer Zahlungen überprüfen lassen?

Unterhaltsfragen gehören zu den emotionalsten Themen im Familienrecht. Es geht um Ihre finanzielle Existenz und die Ihrer Kinder. Wir verstehen Ihre Sorgen und unterstützen Sie mit langjähriger Expertise. Als erfahrene Fachanwälte für Familienrecht setzen wir uns engagiert für Ihre Rechte ein und finden faire Lösungen.

Durch unseren persönlichen Ansatz und jahrelange Expertise im Unterhaltsrecht wissen wir genau, worauf es in Ihrer individuellen Situation ankommt.

 

Unsere Leistungen im Unterhaltsrecht


 

Kompetente Unterstützung in allen Unterhaltsfragen

Berechnung von Kindesunterhalt

Wir ermitteln Ihre konkreten Ansprüche nach der aktuellen Düsseldorfer Tabelle. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren wie Einkommen, Alter der Kinder und besondere Bedarfssituationen. Die Berechnung erfolgt transparent und nachvollziehbar. Wir erklären Ihnen jeden Schritt und setzen uns für eine faire Lösung ein.

 

Berechnung von Unterhaltsansprüchen

Die genaue Berechnung von Unterhalt ist der Grundstein für eine erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Mit einem erfahrenen Team analysieren wir sorgfältig alle relevanten Einkommensbestandteile. Wir berücksichtigen dabei auch variable Vergütungen wie Boni oder Tantieme. Besonderes Augenmerk legen wir auf die korrekte Ermittlung des bereinigten Nettoeinkommens. Eine transparente Dokumentation macht unsere Berechnungen auch für Sie nachvollziehbar. Durch unsere Expertise erkennen wir auch versteckte Einkünfte und können diese in die Berechnung einbeziehen.

 

Abänderung bestehender Unterhaltszahlungen

Veränderte Lebensumstände können eine Anpassung des Unterhalts erforderlich machen. Wir prüfen sorgfältig, ob die rechtlichen Voraussetzungen für eine Abänderung vorliegen. Die Beratung umfasst sowohl Erhöhungen als auch Reduzierungen von Unterhaltszahlungen. Wir bereiten den Abänderungsantrag gründlich vor und sammeln alle erforderlichen Nachweise. Unser Ziel ist es, die Anpassung möglichst außergerichtlich zu erreichen. Falls nötig, setzen wir Ihre Interessen aber auch vor Gericht durch.

 

Einstweiliger Rechtsschutz bei Unterhalt

In dringenden Fällen können Sie nicht monatelang auf Unterhaltszahlungen warten. Wir prüfen die Möglichkeit eines einstweiligen Rechtsschutzes. Diese beschleunigte Verfahrensart sichert Ihnen schnell die nötigen Unterhaltszahlungen. Wir bereiten den Antrag sorgfältig vor und belegen die Dringlichkeit. Durch unsere Erfahrung wissen wir, worauf das Gericht besonderen Wert legt. So erhöhen wir die Chancen auf eine schnelle positive Entscheidung.

 

Durchsetzung von Unterhaltsrückständen

Ausstehende Unterhaltszahlungen können Sie in massive finanzielle Probleme bringen. Wir handeln schnell und konsequent bei der Durchsetzung von Rückständen. Zunächst mahnen wir die Zahlung außergerichtlich an. Bei ausbleibender Reaktion leiten wir umgehend rechtliche Schritte ein. Wir kennen alle Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung und setzen diese effektiv ein. Dabei behalten wir auch die Verjährungsfristen im Blick.

 


 

Ihr Weg zu einer fairen Unterhaltslösung

Erstkontakt und Analyse:
Schnelle Kontaktaufnahme und erste Einschätzung Ihrer Situation - auch per WhatsApp möglich
Persönliche Beratung:
Ausführliches Gespräch zur Klärung Ihrer individuellen Situation und Entwicklung einer Strategie
Konsequente Durchsetzung:
Zielgerichtete Umsetzung der vereinbarten Strategie bis zur erfolgreichen Lösung

 

Erfahrene Familienrechtskanzlei an Ihrer Seite

Die Kanzlei JÄGER | BUTTWEILER | HUTH | KINDLEIN steht seit über 20 Jahren für exzellente Beratung im Familienrecht. Unsere Fachanwälte verfügen über umfassende Expertise speziell im Unterhaltsrecht. Wir verstehen die emotionale und finanzielle Bedeutung von Unterhaltsfragen. Deshalb setzen wir auf eine persönliche, verständnisvolle Betreuung. Gleichzeitig vertreten wir Ihre Interessen mit der nötigen Härte. Unsere Mandanten schätzen besonders unsere Kombination aus Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke. Wir hören zu und verstehen Ihre individuelle Situation.

Durch unsere langjährige Erfahrung können wir Ihre Erfolgsaussichten realistisch einschätzen. Wir denken strategisch und entwickeln für jeden Fall eine maßgeschneiderte Lösungsstrategie.

 

 


 

Häufig gestellte Fragen

Wie lange habe ich Anspruch auf nachehelichen Unterhalt?

Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, besonders von der Ehedauer und Ihrer persönlichen Situation (Alter, Gesundheit, Erwerbsfähigkeit) , sowie von ehebedingten Nachteilen, welche der/die  Unterhaltsberechtigte erlitten hat.

Wann kann ich eine Unterhaltsanpassung verlangen?

Bei wesentlichen Änderungen der Verhältnisse (z.B. Einkommensänderung um mehr als 10%, neue Partnerschaft, Arbeitslosigkeit).

Wie wird das Einkommen für den Unterhalt berechnet?

Berücksichtigt werden alle regelmäßigen Nettoeinkünfte, einschließlich Überstunden, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Was passiert, wenn der Unterhaltspflichtige nicht zahlt?

Wir können Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einleiten, z.B. Lohnpfändung oder Kontopfändung.

Wie hoch ist der Kindesunterhalt?

Die Höhe richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle und hängt vom Einkommen des Unterhaltspflichtigen und dem Alter des Kindes ab.

Wie lange dauert ein Unterhaltsverfahren?

Das lässt sich nicht genau sagen. Eine außergerichtliche Einigung erfolgt allerdings oft deutlich schneller.

Kann ich rückwirkend Unterhalt fordern?

Unterhalt kann ab dem Zeitpunkt der ersten Aufforderung zur Auskunft oder Zahlung geltend gemacht werden.

Was kostet die anwaltliche Vertretung?

Die Kosten richten sich nach dem Verfahrenswert. Wir erstellen Ihnen gerne eine transparente Kostenkalkulation.

Wie kann ich mich auf das erste Beratungsgespräch vorbereiten?

Bringen Sie Einkommensnachweise, Steuerbescheide und wichtige Unterlagen zum Beratungsgespräch mit.