
Anwalt für Arbeitsrecht
Ihr Experte für Kündigungsschutz
Ihr Recht im Arbeitsalltag - Wir kämpfen für Ihre Interessen
✓ Jahrzehntelange Erfahrung im Arbeitsrecht
✓ Persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen
✓ Ganzheitliche Betrachtung Ihrer Situation über rechtliche Aspekte hinaus
Sie wollen mehr zum Thema Arbeitsrecht wissen oder einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren? Kontaktieren Sie unsere Kanzlei unter 07231 316244.
Arbeitsrecht: Ihr Wegweiser durch rechtliche Herausforderungen
Sind Sie mit einer Kündigung oder einem arbeitsrechtlichen Konflikt konfrontiert? Als erfahrene Rechtsanwälte für Arbeitsrecht verstehen wir Ihre Sorgen und Ängste. Wir wissen, dass arbeitsrechtliche Probleme nicht nur Ihre berufliche Existenz, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden bedrohen können. Unsere Kanzlei Jäger | Buttweiler | Huth | Kindlein steht Ihnen in diesen schwierigen Situationen zur Seite. Mit jahrelanger Erfahrung und tiefgreifendem Fachwissen im Arbeitsrecht setzen wir uns leidenschaftlich für Ihre Rechte ein. Unser Ziel ist es, Ihnen Klarheit, Sicherheit und eine starke Vertretung zu bieten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre berufliche Zukunft.
Unsere Schwerpunkte im Arbeitsrecht
Detaillierte Leistungsbeschreibungen
Kündigungsschutz:
Eine Kündigung kann Ihr Leben von einem Tag auf den anderen auf den Kopf stellen. Wir prüfen sorgfältig die Rechtmäßigkeit der Kündigung und entwickeln Strategien, um Ihren Arbeitsplatz zu erhalten oder eine angemessene Abfindung zu erzielen. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Aspekte wie Kündigungsfristen, Sozialauswahl und besondere Schutzrechte. Unser Ziel ist es, Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten und Ihre berufliche Zukunft zu sichern.
Aufhebungsverträge:
Die Verhandlung eines Aufhebungsvertrags erfordert Fingerspitzengefühl und rechtliches Know-how. Wir unterstützen Sie dabei, faire Bedingungen auszuhandeln, die Ihre Interessen wahren. Dabei achten wir besonders auf Abfindungshöhe, Freistellung, Zeugnisformulierung und mögliche Sperrfristen beim Arbeitslosengeld. Unser Ziel ist es, einen Vertragsabschluss zu erreichen, der Ihnen einen würdevollen Ausstieg und eine solide Grundlage für Ihren nächsten Karriereschritt ermöglicht.
Abmahnungen:
Eine Abmahnung kann der erste Schritt zu einer Kündigung sein. Wir prüfen die Rechtmäßigkeit der Abmahnung und entwickeln Strategien, um diese aus Ihrer Personalakte entfernen zu lassen oder ihr entgegenzuwirken. Dabei analysieren wir den Sachverhalt, die Verhältnismäßigkeit und die formalen Anforderungen der Abmahnung. Unser Ziel ist es, Ihre Reputation zu schützen und ungerechtfertigte Vorwürfe aus der Welt zu schaffen.
Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz:
Mobbing und Diskriminierung können Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden massiv beeinträchtigen. Wir unterstützen Sie dabei, sich gegen solche Übergriffe zu wehren und ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir dokumentieren Vorfälle, führen Gespräche mit dem Arbeitgeber und leiten, wenn nötig, rechtliche Schritte ein. Unser Ziel ist es, Ihre Würde am Arbeitsplatz zu wahren und Ihnen zu einem respektvollen Arbeitsumfeld zu verhelfen.
Arbeitsvertragsgestaltung und -prüfung:
Ein gut formulierter Arbeitsvertrag ist die Basis für ein faires Arbeitsverhältnis. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung oder Prüfung Ihres Arbeitsvertrages, um Ihre Rechte von Anfang an zu sichern. Dabei achten wir besonders auf Klauseln zu Arbeitszeit, Vergütung, Urlaubsansprüchen, Kündigungsfristen und mögliche Wettbewerbsverbote. Wir erklären Ihnen verständlich die Bedeutung jeder Klausel und verhandeln bei Bedarf Änderungen zu Ihren Gunsten. Unser Ziel ist es, Ihnen einen Arbeitsvertrag zu verschaffen, der Ihre Interessen optimal schützt und zukünftige Konflikte vermeidet.
Arbeitszeugnisse:
Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis kann entscheidend für Ihre berufliche Zukunft sein. Wir prüfen Ihr Zeugnis auf versteckte Formulierungen und achten darauf, dass Ihre Leistungen und Fähigkeiten angemessen gewürdigt werden. Bei Bedarf verhandeln wir mit Ihrem (ehemaligen) Arbeitgeber über Änderungen und Verbesserungen. Wir kennen die gängige Zeugnissprache und ihre Tücken und setzen uns dafür ein, dass Sie ein Zeugnis erhalten, das Ihre Karrierechancen optimal unterstützt.
Gehaltsverhandlungen und Vergütungsfragen:
Faire Bezahlung ist ein zentraler Aspekt Ihrer Arbeitszufriedenheit. Wir beraten Sie bei Gehaltsverhandlungen und unterstützen Sie bei der Durchsetzung von Gehaltsansprüchen. Dabei prüfen wir bestehende Vergütungsvereinbarungen, analysieren branchenübliche Gehälter und entwickeln Strategien für erfolgreiche Verhandlungen. Ob es um Grundgehalt, Boni, Zulagen oder Sonderleistungen geht – wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Leistung angemessen honoriert wird.
Betriebsratsangelegenheiten:
Als Betriebsrat tragen Sie eine besondere Verantwortung. Wir unterstützen Sie bei allen rechtlichen Fragen rund um Ihre Tätigkeit. Von der Gründung eines Betriebsrats über die Organisation von Betriebsratswahlen bis hin zur Durchsetzung von Mitbestimmungsrechten – wir stehen Ihnen mit fundiertem Rat zur Seite. Wir beraten Sie zu Themen wie Betriebsvereinbarungen, Kündigungsschutz von Betriebsratsmitgliedern und Konfliktlösung mit dem Arbeitgeber. Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Interessen der Belegschaft effektiv zu vertreten und konstruktiv mit der Geschäftsführung zusammenzuarbeiten.
So einfach arbeiten wir zusammen
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
In einem ausführlichen Gespräch analysieren wir Ihre Situation und entwickeln erste Lösungsansätze.
Wir erarbeiten einen individuellen Plan und setzen diesen gemeinsam mit Ihnen um.
Über Jäger | Buttweiler | Huth | Kindlein Rechtsanwälte
Häufig gestellte Fragen
Sie haben in der Regel nur drei Wochen Zeit, um eine Kündigungsschutzklage einzureichen. Diese Frist beginnt mit dem Zugang des Kündigungsschreibens. Es ist daher wichtig, schnell zu handeln und sich frühzeitig rechtlichen Rat einzuholen.
Nein, Sie müssen eine Abmahnung nicht einfach hinnehmen. Sie haben das Recht, eine Gegendarstellung zu verfassen oder die Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte zu verlangen, wenn sie ungerechtfertigt ist. Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Strategie zu wählen.
Die Höhe einer Abfindung hängt von vielen Faktoren ab, wie Betriebszugehörigkeit, Alter, Gehalt und den Umständen der Kündigung. Eine grobe Faustregel ist ein halbes Bruttomonatsgehalt pro Beschäftigungsjahr, aber dies kann stark variieren. Wir setzen uns dafür ein, für Sie die bestmögliche Abfindung zu erzielen.
Dokumentieren Sie alle Vorfälle genau und informieren Sie Ihren Vorgesetzten oder die Personalabteilung. Sollte sich die Situation nicht verbessern, können wir rechtliche Schritte einleiten, um Ihre Rechte zu schützen und ein respektvolles Arbeitsumfeld zu schaffen.
Die Dauer kann stark variieren, oft wird aber bereits im ersten Gütetermin, der meist innerhalb weniger Wochen stattfindet, eine Einigung erzielt. Komplexere Fälle können sich über mehrere Monate hinziehen. Wir streben stets eine zügige und für Sie vorteilhafte Lösung an.
Nein, die Unterschrift unter einen Aufhebungsvertrag ist immer freiwillig. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und holen Sie sich unbedingt rechtlichen Rat ein, bevor Sie einen solchen Vertrag unterzeichnen. Wir prüfen die Konditionen und verhandeln für Sie die bestmöglichen Bedingungen.
Bei einer betriebsbedingten Kündigung muss der Arbeitgeber eine korrekte Sozialauswahl treffen und nachweisen, dass der Arbeitsplatz tatsächlich wegfällt. Sie haben das Recht, die Kündigung gerichtlich überprüfen zu lassen. Wir analysieren Ihren Fall und entwickeln eine passende Strategie zur Wahrung Ihrer Interessen.
Sie können eine Gegendarstellung verfassen und zu den Personalakten geben lassen. In manchen Fällen ist auch eine Klage auf Entfernung der Abmahnung möglich. Wir helfen Ihnen, die richtige Vorgehensweise zu wählen und Ihre Position zu stärken.
Die Kosten hängen vom Umfang und der Komplexität des Falls ab. Im Erstgespräch geben wir Ihnen eine detaillierte Kosteneinschätzung. Zudem prüfen wir die Möglichkeit einer Kostenübernahme durch Ihre Rechtsschutzversicherung.
Wir verstehen, dass arbeitsrechtliche Angelegenheiten oft dringend sind. Daher bemühen wir uns, Ihnen innerhalb weniger Tage einen Termin anzubieten. Kontaktieren Sie uns, und wir finden zeitnah einen passenden Termin für Sie.