Anwalt für Familienrecht

Ihr Wegbegleiter durch schwierige Zeiten

Wir begleiten Sie einfühlsam und kompetent durch schwierige Zeiten – für eine faire Lösung und einen Neuanfang.

✓ Jahrelange Erfahrung im Familienrecht – für Ihre Rechtssicherheit

✓ Umfassende Beratung zu Scheidung, Zugewinnausgleich und Unterhalt

✓ Spezialisierung auf außergerichtliche Konfliktlösung

Sie wollen mehr zum Thema Familienrecht wissen oder einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren? Kontaktieren Sie unsere Kanzlei unter 07231 316244.

 


 

Verständnis und Unterstützung in schwierigen Zeiten

Stehen Sie vor einer Trennung oder Scheidung? Sorgen Sie sich um das Wohl Ihrer Kinder oder Ihre finanzielle Zukunft? In Zeiten familiärer Konflikte fühlen sich viele Menschen überfordert und emotional belastet. Als erfahrener Fachanwalt für Familienrecht verstehen wir Ihre Sorgen und Ängste. Wir wissen, dass jede Familiensituation einzigartig ist und Sie sich nach Klarheit, Sicherheit und einer fairen Lösung sehnen. Unser engagiertes Team steht Ihnen mit Empathie, juristischer Expertise und einem klaren Blick für das Wesentliche zur Seite. Gemeinsam finden wir Wege, um Ihre Interessen zu schützen und gleichzeitig den Konflikt zu entschärfen – damit Sie und Ihre Kinder positiv in die Zukunft blicken können.

 

Unsere Schwerpunkte im Familienrecht


 

Umfassende Unterstützung in allen Bereichen des Familienrechts

Scheidung und Trennung:

Eine Trennung oder Scheidung ist oft emotional belastend und wirft viele rechtliche Fragen auf. Wir begleiten Sie einfühlsam durch diesen Prozess und klären mit Ihnen alle wichtigen Aspekte – von der Aufteilung des gemeinsamen Vermögens bis hin zur Regelung des Unterhalts. Unser Ziel ist es, eine für alle Beteiligten faire und tragfähige Lösung zu finden, die Ihnen einen Neuanfang ermöglicht. Dabei setzen wir, wo immer möglich, auf einvernehmliche Lösungen, um langwierige und kostspielige Gerichtsverfahren zu vermeiden.

 

Unterhaltsrecht:

Fragen des Unterhalts – sei es für Kinder oder den Ehepartner – gehören zu den häufigsten Streitpunkten in familienrechtlichen Auseinandersetzungen. Wir helfen Ihnen, Ihre finanziellen Ansprüche durchzusetzen oder faire Unterhaltszahlungen zu vereinbaren. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuelle finanzielle Situation und streben eine Lösung an, die beiden Seiten gerecht wird. Unsere Erfahrung ermöglicht es uns, realistische Einschätzungen zu geben und unnötige Konflikte zu vermeiden.

 

Vermögensauseinandersetzung & Zugewinnausgleich:

Die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens bei einer Trennung oder Scheidung kann komplex sein. Wir unterstützen Sie bei der Erfassung und Bewertung aller Vermögenswerte und Schulden und setzen uns für eine gerechte Aufteilung ein. Dabei berücksichtigen wir auch steuerliche Aspekte, um für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Unser Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die Ihnen finanzielle Sicherheit für die Zukunft gibt.

 

Ehevertrag und Scheidungsfolgenvereinbarung:

Vorausschauende Planung kann viele Konflikte vermeiden. Wir beraten Sie bei der Gestaltung von Eheverträgen, die Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen. Auch wenn eine Trennung bereits absehbar ist, können wir Ihnen helfen, eine Scheidungsfolgenvereinbarung zu erarbeiten, die alle wichtigen Aspekte regelt. Unser Ziel ist es, faire und rechtssichere Vereinbarungen zu treffen, die Ihnen Klarheit und Sicherheit geben.

 

Mediation und außergerichtliche Konfliktlösung:

Wir sind überzeugt, dass viele familienrechtliche Konflikte am besten außergerichtlich gelöst werden können. Durch Mediation und andere Formen der alternativen Streitbeilegung können wir oft schnellere, kostengünstigere und für alle Beteiligten zufriedenstellendere Lösungen erzielen.

 


 

So einfach arbeiten wir zusammen

Kontaktaufnahme:
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Erstgespräch:
In einem ausführlichen Beratungsgespräch analysieren wir Ihre Situation und entwickeln gemeinsam eine Strategie.
Maßgeschneiderte Unterstützung:
Wir setzen uns für Ihre Interessen ein und begleiten Sie Schritt für Schritt zur bestmöglichen Lösung.

 

Ihre vertrauensvolle Anlaufstelle in Familiensachen

Die Kanzlei Jäger | Buttweiler | Huth | Kindlein Rechtsanwälte steht für jahrelange Erfahrung und Expertise im Familienrecht. Unser Team vereint juristische Kompetenz mit einem tiefen Verständnis für die emotionalen Aspekte familiärer Konflikte. Wir legen großen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Mandanten und stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Stärke liegt in der Kombination aus engagierter Interessenvertretung und dem Streben nach einvernehmlichen Lösungen. Durch unseren ganzheitlichen Ansatz, der auch steuerliche und psychologische Aspekte berücksichtigt, können wir Ihnen umfassende Unterstützung bieten. Flexible Termine, auch abends und samstags, sowie die Möglichkeit zur digitalen Kommunikation machen uns zu einem modernen und mandantenorientierten Partner in allen Fragen des Familienrechts. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um gemeinsam den Weg zu einem Neuanfang zu gestalten.

 

 


 

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren üblicherweise?

Die Dauer eines Scheidungsverfahrens kann variieren, liegt aber in der Regel zwischen 6 und 12 Monaten. Bei einvernehmlichen Scheidungen und guter Vorbereitung kann es auch schneller gehen. Wir setzen alles daran, das Verfahren so effizient wie möglich zu gestalten.

Welche Kosten kommen bei einer Scheidung auf mich zu?

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität des Falls und ob eine Einigung erzielt werden kann. In unserem Erstgespräch geben wir Ihnen eine transparente Kosteneinschätzung.

Kann ich während des Scheidungsverfahrens in der gemeinsamen Wohnung bleiben?

Dies hängt von der individuellen Situation ab. Wenn möglich, versuchen wir eine einvernehmliche Lösung zu finden. In bestimmten Fällen kann auch eine gerichtliche Zuweisung der Ehewohnung beantragt werden.

Wie wird der Unterhalt berechnet?

Die Berechnung des Unterhalts basiert auf verschiedenen Faktoren wie Einkommen, Vermögen und Bedarf. Wir führen eine detaillierte Analyse durch und erklären Ihnen Ihre Rechte und Pflichten verständlich.

Ist eine Mediation in meinem Fall sinnvoll?

Mediation kann in vielen Fällen zu schnelleren und kostengünstigeren Lösungen führen. Wir prüfen gerne, ob dieser Weg für Ihre Situation geeignet ist und unterstützen Sie dabei.

Wie kann ich mich auf das erste Gespräch mit dem Anwalt vorbereiten?

Sammeln Sie relevante Dokumente (z.B. Einkommensnachweise, Vermögensaufstellungen) und notieren Sie Ihre wichtigsten Fragen und Anliegen. Je besser vorbereitet Sie sind, desto effizienter können wir Sie beraten.

Wie lange muss ich warten, bis ich nach der Trennung die Scheidung einreichen kann?

In Deutschland gilt in der Regel das Trennungsjahr. Wir beraten Sie gerne zu den Details und möglichen Ausnahmen.

Welche Rechte habe ich, wenn mein Partner den Umgang mit den Kindern verweigert?

Das Umgangsrecht ist ein wichtiges Recht von Eltern und Kindern. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Umgang durchzusetzen, notfalls auch gerichtlich.

Kann ich einen Ehevertrag auch noch während der Ehe abschließen?

Ja, ein Ehevertrag kann auch während der Ehe geschlossen werden. Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten und helfen Ihnen, eine faire und rechtssichere Vereinbarung zu treffen.